Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Anmeldung Frühlingsrennen Hindelbank 2022

Anmeldung Frühlingsrennen Hindelbank 2022

Im März 2022 finden erneut die Frühlingsrennen Hindelbank statt! Die Anmeldung ist ab sofort offen. Die Durchführung der Frühlingsrennen an einem SONNTAG hat sich im 2021 gut bewährt. Auf der Rennstrecke rund um Hindelbank ist an Sonntagen bedeutend weniger Verkehr,es hat weder Lastwagen noch Landwirtschaftsfahrzeuge.  Deshalb haben wir uns entschlossen, diesen Renntag beizubehalten und freuen uns, euch an vier Sonntagen im März 2022 zu begrüssen, erstmals am 6. März 2022. Weitere Informationen unter www.fruehlingsrennen-hindelbank.ch

Tagestour mit dem Bike entlang des Doubs

Tagestour mit dem Bike entlang des Doubs

Am 6. August machten sich 9 Ersiger mit dem Zug am Morgen früh auf den Weg nach La Chaux-de-Fonds. Nach dem ersten Kaffee ging es bei noch relativ frischen Temperaturen los. Die Route führte der Schweizergrenze entlang in den Jura. Die Singletrails und Wege am Flussufer des Doubs, auf denen wir grösstenteils unterwegs waren, machten Freude. Vor allem wegen den teils rutschigen Steinen gab es auch die eine oder andere technische Herausforderung, die jedoch alle ohne Unfall meisterten.  Das Wetter…

Weiterlesen Weiterlesen

Grosser Empfang für Marlen Reusser in Hindelbank

Grosser Empfang für Marlen Reusser in Hindelbank

Olympia-Medaillengewinnerin Marlen Reusser wurde am Donnerstag, 5. August 2021, in ihrer Heimat Hindelbank empfangen. Die 29-jährige Radsportlerin war überwältigt, nicht weniger als 350 Personen haben sich in Hindelbank versammelt. Die Gemeinde Hindelbank hat sich einiges einfallen lassen. Während die New Brass Hindelbank ein Lied spielte, ist Marlen Reusser zusammen mit dem Radverein Ersigen auf die Bühne zu Gemeinderat Urs Wettstein gelaufen. Auf der Bühne wurde die Hindelbankerin von Nationalratspräsident Andreas Aebi interviewt. Auch Regierungsrat Christoph Neuhaus hat Marlen Reusser in…

Weiterlesen Weiterlesen

Medaillensegen für den RV Ersigen in Tokio

Medaillensegen für den RV Ersigen in Tokio

Mit “einfach Crazy” hat Marlen im Interview das Olympia-Zeitfahren beschrieben in welchem Sie die Silbermedaille gewann. Da können wir nur zustimmen. Mit Mathias Flückiger und Marlen Reusser haben gleich zwei unserer Vereinsmitglieder Edelmetall von den Olympischen Spielen nach Hause gebracht. Zum ersten Mal in der fast hundertjährigen Geschichte des RV-Ersigen, und dann gleich im Doppelpack. Wir sind mächtig stolz auf Euch! Angefangen hat das Märchen mit Mathias Flückiger im Cross-Country Rennen der Männer am 26. Juli. Nach einer überragenden Saison…

Weiterlesen Weiterlesen

Zweitägige Jura-Tour 24./25. Juni

Zweitägige Jura-Tour 24./25. Juni

Als Ersatz für die abgesagte Emmenthal-Rundfahrt wagten wir, eine wetterfeste Rennvelo-Gruppe vom RV-Ersigen, uns auf eine schöne, zweitägige Jura-Tour. Die Gruppe bestand aus einer auserlesenen Mischung von Veteranen und nicht mehr ganz so Jungen Jungspunden. Begleitet von Rämsi im Bus mit Verpflegung (inkl. feinem Kuchen) machten wir uns am Samstagmorgen von Kirchberg aus auf den Weg in Richtung Jura. Pünktlich zum Start fing es an uns von oben und etwas später auch von unten zu begiessen. Dies liess zwar einige…

Weiterlesen Weiterlesen

Trainingslager mit dem Swiss Cycling TSP Mitttelland

Trainingslager mit dem Swiss Cycling TSP Mitttelland

Vom 4. – 11. Juli 2021 waren sieben Personen vom RV Ersigen im Traingslager vom TSP Mittelland in der Lenzerheide. Dabei waren Janice, Jasmin, Severin, Florian, Filippo, Fabio und Timon. Wir übernachteten, assen und gingen von der schönen Roland Arena aus trainieren. Jeden Morgen um 8.00 Uhr gab es Frühstück und um 9.30 oder 10.00 Uhr starteten wir unser Training auf dem Rennrad. Wir lernten viele Sachen wie: in der Gruppe fahren, Kurventechnik, Bremstechnik und Sprint. Um 12.30 Uhr gab…

Weiterlesen Weiterlesen

BOE-Bauhaus-Kids-Rennen / BOE Rennen

BOE-Bauhaus-Kids-Rennen / BOE Rennen

«Was für eine coole Strecke» waren sich die meisten Kinder und Erwachsenen am ersten Mountainbike-Rennen am Färnstu in Burgdorf einig. Weil die bisherige Strecke in Oberburg aufgrund von Neubauten nicht mehr genutzt werden konnte, suchte der RV Ersigen nach einer neuen Rennstrecke, um sein regionales Bike-Rennen, welches in die Cupserie von Swiss-Cycling BOE eingebettet ist, auszutragen. Dank der Unterstützung der Burgergemeinde Burgdorf konnten im Färnstuwald, gegenüber dem Gyrisbergquartier, auf dem bestehenden Biketrail zwei Rundkurse ausgeflaggt werden. Damit standen den jüngeren…

Weiterlesen Weiterlesen

Erfolgreiche RennfahrerInnen vom RV Ersigen an den Schweizermeisterschaften

Erfolgreiche RennfahrerInnen vom RV Ersigen an den Schweizermeisterschaften

Vor Wochenfrist hatten sich auch die RadrennfahrerInnen aus dem Radfahrerverein Ersigen die Schweizermeisterschaften im Einzelzeitfahren in Lausanne und das SM Strassenrennen in Knutwil  fett in ihrem Rennkalender angestrichen. Die Strecke für das Einzelzeitfahren in Le Chalet-à-Gobet war schön, aber mit den vielen welligen Steigungen als anspruchsvoll einzustufen. Bei den Frauen Elite triumphierte die favorisierte Marlen Reusser (Hindelbank) nun schon zum dritten Mal in Serie. Die WM-Silber-Gewinnerin von Imola verwies Melanie Maurer (Hindelbank) um gut anderthalb Minuten auf den zweiten Platz….

Weiterlesen Weiterlesen

BOE Bike Rennen

BOE Bike Rennen

Cross-Country Rennen “Färnstu” Burgdorf – Mittwoch 30. Juni 2021 Das Rennen findet NICHT mehr in Oberburg statt. Wir haben in Burgdorf am Färnstu eine neue, traillastigere Rennstrecke gefunden. Details hier > BOE Bike Rennen Flyer > Cross-country-Burgdorf_Flyer Helfer für Streckensicherung und Parkdienst melden sich bitte bei Adrian Locher 079 461 23 18

KEINE EMMENTAL RUNDFAHRT IM 2021

KEINE EMMENTAL RUNDFAHRT IM 2021

Absage 41. Emmental Rundfahrt. Das OK der Emmental-Rundfahrt und der Vorstand des RV Ersigen haben an den Sitzungen vom 14.06.2021 und 18.06.2021 beschlossen, auf die Durchführung der 41. Emmental Rundfahrt vom 24./25. Juli 2021 zu verzichten. Das Erfüllen der Auflagen des Bundes betreffend Durchführung von Vereins- und Sportevents ist mit aufwändigen Massnahmen verbunden. Wir können nicht mit gutem Gewissen garantieren, dass wir diese bei einer Austragung auch anwenden und durchsetzen können. Der Gesundheit zu liebe und um keine unnötigen Risiken…

Weiterlesen Weiterlesen