Grosser Empfang für Marlen Reusser in Hindelbank

Grosser Empfang für Marlen Reusser in Hindelbank

Olympia-Medaillengewinnerin Marlen Reusser wurde am Donnerstag, 5. August 2021, in ihrer Heimat Hindelbank empfangen. Die 29-jährige Radsportlerin war überwältigt, nicht weniger als 350 Personen haben sich in Hindelbank versammelt.

Die Gemeinde Hindelbank hat sich einiges einfallen lassen. Während die New Brass Hindelbank ein Lied spielte, ist Marlen Reusser zusammen mit dem Radverein Ersigen auf die Bühne zu Gemeinderat Urs Wettstein gelaufen. Auf der Bühne wurde die Hindelbankerin von Nationalratspräsident Andreas Aebi interviewt. Auch Regierungsrat Christoph Neuhaus hat Marlen Reusser in einer Rede auf der Bühne gratuliert. Der Präsident vom Radverein Ersigen, Adrian Locher hat von den Anfängen von Marlen Reusser im RVE erzählt und ihr noch einmal zur Olympischen Silbermedaille gratuliert. 

„Marlen lieferte und laferte“ Punkt und Komma gibt’s bei ihr nicht. Marlen erzählt und referiert, erfrischend und mitreisend in alle mögliche Mikrofone. Sie ist eine gefragte Frau, nicht erst, aber vor allem seit dem olympischen Zeitfahren, in dem sie sich Silber erstrampelt hat. Und weil sie in den Gesprächen ihren Emotionenen freien Lauf lässt und dabei eine Energie versprüht, als wäre sie an einer Steckdose angeschlossen, wird die Bernerin zum Schweizer Gesicht dieser Spiele. 

Von der Gemeinde Hindelbank hat Marlen Reusser ein Baum geschenkt bekommen, der zu einem späteren Zeitpunkt im Dorf gepflanzt werden soll. 

Weiter hat Marlen Reusser vor ihrer Heimatgemeinde ihr nächstes Ziel verraten: Sie will an ihrem 30. Geburtstag (den 20. September) die Goldmedaille im EZF an der Weltmeisterschaft in Belgien holen.

Adrian Locher

Weitere Beiträge:

Radio neo1 (Link zur Webseite)

Kommentare sind geschlossen.