Durchsuchen nach
Tag: Rennvelo

Auftakt in Hindelbank geglückt

Auftakt in Hindelbank geglückt

http://www.fruehlingsrennen-hindelbank.ch Gelungener Saisonauftakt am ersten Trainingsrennen in Hindelbank. Auch zahlreiche Ersiger Rennfahrerinnen und Rennfahrer haben heute ihren Formstand getestet. Fotos hier Die Ranglisten sind demnächst unter: www.fruehlingsrennen-hindelbank.ch aufgeschaltet. Ein Grosser Dank auch dem OK Frühlingsrennen Hindelbank für die Organisation der 40. Frühlingsrennen.  

Start zum 40. Frühlings-Rennen in Hindelbank!!

Start zum 40. Frühlings-Rennen in Hindelbank!!

Übermorgen Samstag 10. März kann mit dem zweiten Trainingslauf die Radsaison 2018 endlich gestartet werden! An den 40. Frühlingsrennen in Hindelbank werden natürlich auch etliche Ersiger Fahrer teilnehmen. Anmeldungen Bitte online anmelden auf http://rversigen.ch/fruehlingsrennen-2018/ Wer sich angemeldet hat, muss bei den nachfolgenden Rennen nur noch bei der Startnummernausgabe melden und das Startgeld bezahlen. Weitere Infos unter: www.fruehlingsrennen-hindelbank.ch

Bahntraining 13.01

Bahntraining 13.01

(Jörg) Am frühen Samstagmorgen fanden sich zahlreiche Ersiger beim Tissot Velodrome ein um ihrem Winterspeck beim Bahntraining etwas Einhalt zu gebieten. Während der Grossteil mit dem Auto bzw. dem ÖV nach Grenchen kam, reiste eine Gruppe um unseren Präsi – vermutlich alles Liebhaber von kalten Händen und Füssen – mit dem Velo an. Kurz nach dem Fassen der Bahn-Velos wurden bereits die ersten Runden und Ablösungen auf dem holzigen Rund gefahren. Eine dreiköpfige Gruppe aus Bahnneulingen wurde separat von einem Instruktor…

Weiterlesen Weiterlesen

Track Cycling Challenge UCI C1, 20. – 21. Dez.

Track Cycling Challenge UCI C1, 20. – 21. Dez.

(Lars) Am Mittwoch und Donnerstag fand die 3. Trackcycling Challenge im Velodrome von Grenchen statt. Mit der Nati und dem Sichtungskader konnten wir uns gut auf die insgesamt fünf Rennen vorbereiten. Im ersten Elimination Race klappte mir gleich der Sattel etwas runter und ich scheidete als erster aus. Im letzten Rennen, einem Scratch Race konnte ich mich am Donnerstag gegen Ende des Rennens vorne halten, wurde aber dann im langen Sprint wegen einem zukleinen Gang durchgereicht.

2. Rang zum Saisonende für Heinz

2. Rang zum Saisonende für Heinz

Am Einzelzeitfahren in Orbe über 30 KM erreichte Heinz Wermuth zum Saisonende den starken 2. Rang, mit einem Durchschnitt von 43km/h und den 11. Rang overall. Nun macht Heinz im Oktober seine Pause.

Marlen Reusser am WM-Zeitfahren in Bergen Norwegen

Marlen Reusser am WM-Zeitfahren in Bergen Norwegen

(Locher)Dienstag, 19. September 2017 Nach 3 Medaillen an Schweizermeisterschaften (Gold am Einzelzeitfahren, Silber beim Strassenrennen und Gold beim Bergrennen) durfte Marlen Reusser nach einem missglückten Zeitfahren (Sturzpech) an der EM auch erste Erste Erfahrungen an der WM-Zeitfahren in Bergen machen. Marlen hatte sich viel vorgenommen, hoffte auch dass es an ihrem grossen Tag in Norwegen mal nicht regnet. In der Kategorie Elite Frauen zeigten Ramona Forchini (25. Platz) und Marlen Reusser (28. Platz) erfreuliche Leistungen bei ihren ersten Weltmeisterschaften in…

Weiterlesen Weiterlesen

Durch das Schwimmbad mit dem Quervelo

Durch das Schwimmbad mit dem Quervelo

(Stefan)Wenn auf dem Gurten eine Europameisterschaft funktioniert, dann passt ein Radquer auch in eine Badi. Sobald der letzte Badigast sein Badetuch weggeräumt hatte, gestaltet deshalb das OK des EKZ-Cups das Weyermannshaus kurzerhand in eine Querarena um. Auf dem wunderbaren Rundkurs, der auch mitten durch das Plantschbecken und den Sandkasten führte, waren auch zahlreiche blauweisse Fahrer/innen (Ersiger) zu bestaunen. Insbesondere beim Eliterennen der Frauen waren gleich 3 Ersigerinnen am Start. Los gings in der Kategorie Kids 3 mit Vivien und Kevin,…

Weiterlesen Weiterlesen

Top 5 am Le défi Boscardin

Top 5 am Le défi Boscardin

(Lars) Am Samstag fand noch das letzte nationale Strasserennen in Avuys statt. Wir waren 41 Jungs am Start, der um 15:35 erfolgte. Ich fühlte mich durch das ganze Rennen wohl und konnte mich immer in der vorderen Hälfte aufhalten. Das Tempo war für ein schweizer Rennen mit 40km/h im Durchschnitt eines der schnelleren in diesem Jahr. 1km vor dem Ziel war ich dann eigentlich gut positioniert für den Sprint und wurde dann leider etwas eingeengt und da es eine schmale…

Weiterlesen Weiterlesen

32. Oststeiermark Radjugendtour in Österreich

32. Oststeiermark Radjugendtour in Österreich

(Lars)Ich konnte nach Italien mit dem Team TSP-Aargau auch noch nach Österreich an die Oststeiermark Radjugendtour, das grösste u17 Strassen rennen von Europa, wo unter den 21 Teams auch 11 Nationalteams Teil nahmen. Beim PROLOG im Mannschaftszeitfahren über 9km auf holprigen Strassen und Bahngleisen, wurden wir hinter den deutschen und den Belgiern 3. Bei der 1.ETAPPE war ich sehr nervös bei diesen Fahrern. Und musste mich zurückfallen lassen und konnte dann am Ende noch im Sprint des Verfolgerfelds 2 Sekunden…

Weiterlesen Weiterlesen