Emmental Rundfahrt

44. Emmental Rundfahrt Samstag & Sonntag, 26. und 27. Juli 2025
Wir freuen uns auf die nächste Ausführung der Emmental-Rundfahrt. Nach der erfolgreichen Durchführung im Jahr 2024 halten wir am bisherigen Konzept fest. Hier die Highlights der Emmental Rundfahrt:
- Platinstrecke über 150 km mit einigen bekannten Anstiegen wie der Fritzenfluh oder dem Schallenberg
- kürzere Rennradstrecke (Bronze) für gemütlichere Fahrer und Fahrerinnen über 60 km, inkl. Verpflegungsposten in Sumiswald
- Bikestrecke für Kinder mit den Eltern: die Elki-Tour führt euch 16 km ab Kirchberg durch die Wälder um Ersigen und Bütikofen.
- Die Bikestrecken eignen sich gut, um auch mit dem Gravelrad die 50 oder 65 km Strecke zu absolvieren.
- Hervorragende Verpflegungsposten für den Energieschub unterwegs
Streckenbeschriebe:
Rennrad
Platin 150 km, Höhe 2100 m
Gold 125 km, Höhe 1600 m
Silber 100 km, Höhe 1050 m
Bronze 60 km, Höhe 700 m
Mountainbike / Gravel
MTB / Gravel 65 km, Höhe 1100 m
MTB / Gravel 50 km, Höhe 900 m
MTB Elki 16 km, Höhe 180 m
Alle Strecken ohne Zeitmessung; alle Strecken stehen am Samstag und Sonntag zur Verfügung
Download der GPX-Dateien
Signalisierung:
Die Strecken sind mit Wegweisern «Emmental Rundfahrt» gut markiert.
Start und Ziel:
Beim Saalbau in Kirchberg: Neuhofstrasse 33, 3422 Kirchberg (ab Autobahnausfahrt Wegweiser «Industrie Neuhof, Saalbau» folgen). Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung.
Startzeiten/Kontrollschluss:
ab 6.30 Uhr
Platin und Gold Tour | bis 9.30 Uhr |
Silber und Bronze Tour, MTB/Gravel | bis 10.30 Uhr |
MTB Elki | bis 12.00 Uhr |
Kontrollschluss aller Strecken 17.00 Uhr
Startgeld:
Alle Rennrad/MTB und Gravelstrecken | Fr. 35.- inkl. Verpflegung auf der Strecke und Bidon als Geschenk |
ELKI MTB/Gravel | Fr. 10.- mit kleiner Verpflegung zum Mitnehmen und Bidon als Geschenk |
Kinder unter 14 Jahren starten in Begleitung von Erwachsenen gratis.
Bezahlung bar oder mit Twint möglich.
Anmeldung:
Direkt beim Start vor Ort.
Keine Voranmeldung möglich.
Gastronomie:
Im Saalbau ist ab 6.30 Uhr bis 17.00 Uhr die Festwirtschaft mit verschiedenen Speisen und Getränken in Betrieb.
Garderobe/Dusche:
In der Sporthalle gleich neben dem Saalbau stehen Garderoben und Duschen zur Verfügung.
Massagedienst:
Vor und nach der Rundfahrt steht euch Roland Wysser als medizinischer Masseur gegen ein Entgelt zur Verfügung.
Verkehrsregeln:
Die geltenden Verkehrsregeln sind strikte einzuhalten.
Haftung/Versicherung:
Die Teilnehmenden starten auf eigene Gefahr und Verantwortung. Die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Der Organisator lehnt jede Haftung ab. Das Tragen eines Velohelmes wird dringend empfohlen. Teilnehmende stimmen der Verwendung von Fotomaterial für die Gestaltung von Ausschreibung und Internetseite zu.
Nottelefon:
Nottelefon während der Veranstaltung:
+41 79 848 08 00 (Stefan Gfeller)
Weitere Auskünfte:
Stefan Gfeller
Kontaktformular oder info(at)emmental-rundfahrt.ch