Durchsuchen nach
Category: Allgemein

Cross-Country-Rennen Färnstu

Cross-Country-Rennen Färnstu

Cross-Country-Rennen Färnstu – BOE-BIKE-CUP in Burgdorf📅 Mittwoch, 13. August 2025📍 Top-Strecke am Färnstu / Gyrisberg in Burgdorf Der BOE-BIKE-CUP macht Halt in Burgdorf – auf der beliebten, flowigen Rennstrecke mit knackigem Anstieg, ideal für alle Altersklassen! Alle Infos findest du hier: https://rversigen.ch/boe-bike-rennen/

Emmental Rundfahrt 2025 – Weniger Teilnehmende, dafür grosse Begeisterung

Emmental Rundfahrt 2025 – Weniger Teilnehmende, dafür grosse Begeisterung

Am Wochenende vom 26. und 27. Juli 2025 fand die 44. Ausgabe der Emmental Rundfahrt statt. Aufgrund der schlechten Wetterprognosen – die sich glücklicherweise nicht bewahrheiteten – gingen dieses Jahr rund 420 Velobegeisterte auf eine der ausgeschilderten Strecken ab dem Saalbau Kirchberg. Auch wenn die Teilnehmerzahl unter den Erwartungen lag, war die Stimmung durchwegs positiv und das Feedback ausgesprochen erfreulich. Zur Auswahl standen vier Rennradstrecken zwischen 60 und 150 Kilometern sowie zwei attraktive Mountainbike- bzw. Gravelrouten mit 50, resp. 65…

Weiterlesen Weiterlesen

🚴 Emmental Rundfahrt 2025 – Samstag 26. & Sonntag 27. Juli

🚴 Emmental Rundfahrt 2025 – Samstag 26. & Sonntag 27. Juli

Freude am Fahren in herrlicher Emmentaler Kulisse! Am Samstag und Sonntag, 26. & 27. Juli 2025, startet die 44. Ausgabe der Emmental Rundfahrt beim Saalbau in Kirchberg – ideal für Velofans aller Alters- und Sportklassen. Warum dabei sein? So läuft’s: Für wen? Anmeldung & Infos Mehr Informationen, GPX-Tracks & Flyer direkt auf unserer Website: www.emmental-rundfahrt.ch 🔥 Sei dabei – fahr mit Freunden! Schnapp dir dein Velo, sammel deine Freunde und erlebt eine unvergessliche Fahrt im wunderschönen Emmental! Ob sportlich ambitioniert…

Weiterlesen Weiterlesen

Bikespass am Burgdorfer Ferienpass mit dem RVE

Bikespass am Burgdorfer Ferienpass mit dem RVE

Mit spielerischen Fahrübungen, schönen Trails und viel Spass durften wir am Mittwoch den Kids des Burgdorfer Ferienpasses die Freude am Biken vermitteln. Die drei Leiter Adrian Locher, Stefan Blaser und Nils Althaus begrüssten in Burgdorf 23 motivierte Schülerinnen und Schüler. Auch einige Kids vom „RVE Kids Biken“ verstärkten die Gruppe und konnten den anderen bereits einige Tipps weitergeben. Die Tour führte durch den Rothöhenwald nach Schleumen, wo wir die Fahrtechnik und das Fahren auf den Trails übten. Nach einer Zwischenverpflegung…

Weiterlesen Weiterlesen

4 Medaillen an der Schweizermeisterschaft für den RV Ersigen

4 Medaillen an der Schweizermeisterschaft für den RV Ersigen

In Steinmaur wurden am 26.06.2025 die Rad-Schweizermeisterschaften im Einzelzeitfahren durchgeführt. Auch die Rennfahrerinnen und Rennfahrer vom Radfahrerverein Ersigen waren am Start und kämpften um Edelmetall. Nach dem grossen und überlegenen Erfolg an der Tour de Suisse startete Marlen Reusser (Hindelbank / RV Ersigen) als Favoritin bei den Elite-Damen. Marlen legte die anspruchsvollen, welligen 19 km am schnellsten zurück und gewann die Goldmedaille vor ihrer Vereinskollegin Jasmin Liechti (Burgdorf / RV Ersigen) mit knapp einer Minute Vorsprung. Die Titelverteidigerin Elena Hartmann (Baar)…

Weiterlesen Weiterlesen

Kidsbikelager über Auffahrt in Solothurn

Kidsbikelager über Auffahrt in Solothurn

Übers Auffahrtswochenende gingen wir mit gut 20 unserer Nachwuchsbiker:innen zwischen 9 und 16 Jahren wieder in unser fast schon traditionelles Kidsbikelager. Am Donnerstag trafen wir uns direkt beim „Pfadiheim Pass“ in Feldbrunnen-St. Niklaus SO, welches wir für zwei Nächte gemietet haben.  Der erste Lagertag startete mit einem Techniktraining im angrenzenden Wald. Enge Slaloms und Übungen auf den Trails forderten uns heraus. Der Wald bietet viel Abwechslung auf den Trails, die teilweise extra mit kleinen Steilwandkurven und Sprüngen fürs Bike ausgebaut…

Weiterlesen Weiterlesen

Bike und Rennvelowoche Toskana 2025

Bike und Rennvelowoche Toskana 2025

Über 80 Teilnehmer*innen haben sich in diesem Jahr für unsere Velowoche in Follonica angemeldet.Da wir diesen Anlass bereits zum achten Mal für unsere Mitglieder organisiert haben, hielt sich der organisatorische Aufwand in Grenzen. Viele kennen die Bike- und Rennvelorouten bereits bestens – und doch gab es auch in diesem Jahr wieder viele neue Touren und knackige Trails zu entdecken. Das Wetter war top – einzig am Mittwoch kamen einige dickere Wolken auf, was einige für einen (aktiven) Ruhetag nutzten. Dank…

Weiterlesen Weiterlesen

Rennbericht vom Frühlingsrennen 30. März 2025

Rennbericht vom Frühlingsrennen 30. März 2025

Nun sind die Frühlingstrainingsrennen Hindelbank 2025 bereits Geschichte, und wir vom OK sind sehr zufrieden, dass so viele Teilnehmende wie noch nie zuvor an unseren Trainingsrennen erschienen sind. Insgesamt hatten wir 348 Fahrerinnen und Fahrer, die einmal oder mehrfach an den Start gingen, was insgesamt 720 Starts ergibt. Leider hatten sich rund 50 Rennfahrerinnen und Rennfahrer angemeldet, sind aber nie angetreten. Dadurch haben sie Startnummern blockiert, die wir nicht mehr anderweitig vergeben konnten. Für nächstes Jahr haben wir einige Neuerungen…

Weiterlesen Weiterlesen

Rennbericht vom Frühlingsrennen 23. März 2025

Rennbericht vom Frühlingsrennen 23. März 2025

Grundsätzlich sind wir sehr stolz auf den Erfolg, den wir in den letzten Jahren in Hindelbank erleben durften. Dieses Jahr wurden wir regelrecht überrannt: In fast jeder Kategorie gab es so viele Anmeldungen wie selten zuvor. Tatsächlich waren es so viele, dass uns in einigen Kategorien die reservierten Startnummern ausgingen – das ist die Kehrseite des Erfolgs. Schweren Herzens mussten wir daher am vergangenen Samstagvormittag einen Nachmeldestopp verhängen. In den vorgesehenen 70 Minuten für die Anmeldung und Bezahlung konnten wir…

Weiterlesen Weiterlesen

Rennbericht vom Frühlingsrennen 16. März 2025

Rennbericht vom Frühlingsrennen 16. März 2025

Das zweite Frühlingsrennen von Hindelbank wurde durch Kälteeinbruch und Regen abgehalten Auch das Schlechte hat sein Gutes. Immer wenn Regen angesagt ist, kommen einige Rennfahrerinnen und Rennfahrer nicht an den Start. Der Vorteil daran ist, dass die Start- und Rangliste etwas weniger Arbeit macht und die Rangliste schneller publiziert werden kann. Immerhin hatten wir insgesamt 108 Rennfahrerinnen und Rennfahrer am Start. Bei den lizenzierten und nicht lizenzierten Damen war das Teilnehmerfeld so gross wie selten zuvor. Ja, es starteten sogar…

Weiterlesen Weiterlesen