
Kidsbikelager über Auffahrt in Solothurn
Übers Auffahrtswochenende gingen wir mit gut 20 unserer Nachwuchsbiker:innen zwischen 9 und 16 Jahren wieder in unser fast schon traditionelles Kidsbikelager. Am Donnerstag trafen wir uns direkt beim „Pfadiheim Pass“ in Feldbrunnen-St. Niklaus SO, welches wir für zwei Nächte gemietet haben.

Der erste Lagertag startete mit einem Techniktraining im angrenzenden Wald. Enge Slaloms und Übungen auf den Trails forderten uns heraus. Der Wald bietet viel Abwechslung auf den Trails, die teilweise extra mit kleinen Steilwandkurven und Sprüngen fürs Bike ausgebaut wurden. Wir hatten riesiges Wetterglück und erwischten die wohl wärmsten Tage dieses Frühlings. Auch Essen konnten wir meistens draussen an der Sonne – an dieser Stelle vielen Dank allen Eltern für die gebackenen Desserts und Zöpfe!

Am zweiten Tag machten wir uns direkt in Richtung Weissenstein auf. Viel runterfahren – wie es oft von den Kids gewünscht wird – war an diesem Tag angesagt. Mit einer Tageskarte für die Weissensteinbahn fuhren wir in unterschiedlichen Gruppen mehrmals mit dem Gondeli zur Bergstation und mit dem Bike auf dem relativ neu gebauten Freeridetrail wieder runter. Viel Spass garantiert und zum Glück blieben wir auch diesmal von gröberen Unfällen befreit – nur ein Wechsler musste daran glauben und eine undichte Scheibenbremse hat sich selbständig eingeölt.

Den Abend liessen wir mit kleinen Bike-Reparaturen, grillieren und gemütlichem Beisammensein ausklingen. Wobei die Kids, zu unserem Erstaunen, nach dem Essen bereits wieder auf dem Velo sassen.
Am letzten Tag war putzen angesagt. Danach blieb uns noch ein wenig Zeit, vor dem Mittagessen nochmals die besten Trails des Waldes zu geniessen, bevor wir uns auf den Bikes auf den Heimweg machten. Ein grosses Dankeschön allen Leiter:innen und Helfer:innen, die ein erfolgreiches Lager voller Spass, Action und Gemeinschaft ermöglichten. Wir freuen uns jetzt schon aufs nächte Jahr! 🚴♂️🍝
