
Velowoche Toskana mit RV Ersigen

Der RV Ersigen verbrachte im April 2022 – nach einer 2-jährigen Durststrecke – wieder eine prachtvolle Velowoche in der Toskana.
Gut 50 Mitglieder des RV Ersigen und Angehörige reisten – teilweise sehr früh – nach Follonica ins Reka Dorf. Ein optimaler Ausgansort für kurze und lange Touren mit Bike und Rennvelo. In dieser Woche vom 9. bis 16. April hatte es noch kaum Wanderer auf den Trails und wenig Verkehr auf den Nebenstrassen.
Am ersten Tag war es windig und frisch, die Wohnungen noch ungemütlich kalt. Dank der frühen Abfahrt und problemlosen Anreise starteten etliche Gruppen schon am Nachmittag auf die eine Tour mit Rennvelo oder Bike.
Das Wetter blieb die ganze Woche schön, die Temperatur stieg jeden Tag weiter an. Bald konnte man kurz/kurz fahren und schlussendlich sogar die Windjacken zu Hause lassen. Einige hartgesottene wagten sich im Verlauf der Woche sogar ins Meer. Die warmen Abende erlaubt auch das gemeinsame Apero draussen, wo man sich über die Tagesereignisse austauschte und die neuen RV Mitglieder und Familien besser kennen lernte.
Die Rennvelofahrer passierten typische toskanische Bergdörfer wie Sassetta, Tatti, Monterotondo, Grilli, Tirli auf unterschiedlichen Routen, oft auch via Wellblech. Die wenigen Cafebars in diesen Hügeln sind nun allen bekannt und wurden kurz oder auch länger, je nach km Stand und Energiepegel, besucht.
Die Biker kämpften sich die Hügel des Naturpark Montioni und Scarlino rauf und runter oder drehten Runden auf den Trails hinter Puntone. Höhepunkt waren der Canyon und die teilweise neu gebauten Weltmeister-Trails bei Massa Marittima in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Nach etlichen abenteuerlichen Versuchen hat Ädu nun auch einen fantastischen Rückweg nach Follonica gefunden, der ohne viele Höhenmeter, Gestrüpp und wilde Hunde über Single Trails durch die typisch toskanische Landschaft führt. Allerdings wurde die gemütliche Rückfahrt nach den Erholungspausen in Masse dann doch im Renntempo abgespult. Auch da zeigte sich der starke Nachwuchs der Biker vom RV Ersigen. Die Jungs haben nicht nur technisch ein hohes Niveau sondern sind auch top fit.
Massa Marittima lag auch auf mehreren Rennvelorouten und die unterschiedlichen Gruppen trafen sich mehrmals am frühen Nachmittag auf der der Piazza Garibaldi zum Essen und Plaudern. Auf Pizza oder Pasta mit Cola oder Bier folgten Gelati und Cafe mit Cantucci – eine willkommene Abwechslung zu Isotonischem Süssgetränk und Power-Riegel.
Beim Yoga-ähnlichem Frühturnen am Meer, geleitet durch Simone, versuchte Frau und Mann sich für den anstehenden Tag fit zu machen. Das wurde mit jedem Tag und km in den Beinen schwieriger. Nach den Tagestouren reichte dann die Energie noch fürs Plaudern bis in die Nacht, ab und zu noch fürs Minigolf.
Wir haben auf den vielen schöne Touren auch wieder dazugelernt:
- Die Anreise per Rad, z.B. ab Florenz sollte gut geplant sein, sonst kanns finster, regnerisch und endlos werden.
- Cola und (alkoholfreies) Bier gibt Diesel, brennt nicht nur gut sondern ist explosiv!
- In der Toskana hats wieder Bären, ein Biker wurde von der Tatze hart erwischt!
- Auf toskanischen Strassen müssen Bidonhalter fix am Rahmen montiert sein, Triathlonhalter sind zwar aerodynamisch aber schnell mal leer.
- Schlauchfrei ist nicht gleich Pannenfrei! Und für die Jungs: mit 1.0 Bar klebt zwar der Pneu perfekt am Stein, der geht aber auch gleich rein!
- Zirkeln auf Strassen mit Schlaglöcher erfordert volle Konzentration, nur geübte können da noch trinken. Es gibt auch Schlauchsysteme im Rucksack, Bidonhalter sind dann auch nicht nötig.
Zu guter Letzt einen herzlichen Dank ans OK, den Touren Guides, Mechanikern und Bus-Fahrer. Der Dank geht aber auch alle Teilnehmer für die gegenseitige Rücksicht, die vorsichtige Fahrweise und die stets gute Stimmung.
Das war eine Woche wie im Bilderbuch!
Bericht: Frank Schiffmann









































–> Zu allen weiteren Bilder (Google Fotos Album)